-
Weiterleitung im Amt: Call Deflection / Partial Rerouting / SIP302
Bei ISDN Anschlüssen gab es die Weiterleitung im Amt (Partial Rerouting). Die Telekom und einige andere Provider bieten hierfür mittlerweile einen Ersatz für VoIP: SIP 302: Moved Temporarily. Dem Provider wird damit signalisiert, dass der Teilnehmer zeitweise unter einer anderen Rufnummer erreichbar ist und dieser leitet den Anruf dann auf diese Nummer weiter (z.B. Handy). Das hat zwei Vorteile:
1. Statt einen zweiten Gesprächskanal in der Anlage für die Rufumleitung zu besetzen, bleiben alle Kanäle der Anlage frei
2. Auf dem Weitergeleiteten Gerät wird der A-Teilnehmer signalisiert und nicht die Rufnummer der Anlage. Hierfür wird dann kein CLIP No Screening…26 votes -
Importieren von SSL Zertifikaten vereinfachen!
Es muss einfach möglich sein bestehende Zertifikate zu importieren (Wildcard Zertifikate). Nicht jeder will nur für die Starface ein eigenes Zertifikat kaufen.
10 votes -
Support der Snom C520 Konferenzspinne
Snom hat eine günstige und sehr gute Spinne entwickelt die leider nicht supportet wird. Bitte ändert das :)
11 votes -
Berechtigung zur Anrufentgegennahme
Jeder kann prinzipiell jeden Anruf eines Kollegen entgegennehmen.
Also auch der Lagerazubi den der Geschäftsleitung...Es sollte eine Möglichkeit geben dies Einzuschränken.
bzw. mittels ON/OFF Schalter generell, oder nur Gruppenmitgliedern zu erlauben.18 votes -
Sprechanlagen Integration in UCC-Client
Es wäre toll, wenn man im UCC-Client auf IOS und Android die Sprechanlagen vernünftig abfragen bzw. bedienen könnte. Inkl. Video-Bild und Türöffner.
6 votes -
Externen Nummernblock oder SIP-Leitung deaktivieren/als Dummy anlegen
Als Migrationshilfe von mehreren ISDN-Inseln auf eine zentrale Anlage wäre eine Möglichkeit klasse, SIP-Leitungen bzw. das Handling einzelner Nummernblöcke deaktivieren zu können.
Sodass ein Nummernblock weiter nach extern angerufen wird, aber schon zum Import neuer Benutzer verwendet werden kann.
Hintergrund:
Wir stellen mehrere Firmen, die jeweils einen eigenen ISDN-MgA mit eigener alter Telefonanlage und eigenem Nummernblock haben, auf eine zentrale Starface mit SIP-Trunks um.Diese Umschaltungen finden beim Provider als Mitternachtstermin statt, d.h. zum Umschalttag muss man alles fertig haben oder man hat Pech (oder Nachtschicht).
Um beim Benutzerimport die externe Rufnummer gleich mit importieren zu können, müssen wir bereits…
4 votes -
Vor und zurückspulen von Voicemails im UC Client
derzeit ist es nicht möglich, in den aufgenommenen Nachrichten vor und zurückzuspringen. Gerade Arztpraxen und Apotheken mit Rezept/Bestellhotlines haben hier enorme Probleme, gerade lange Nachrichten abzuhören
4 votes -
Adressbuchauswahl im Outlook Add-In
Im Reiter "Adressbücher" in den Einstellungen des Outlook Add-In's des UCC-Clients sollte das Postfach mit angegeben werden, zu dem der jeweilige Eintrag gehört.
In meinem Fall habe ich 8 Exchange Postfächer von 2 Exchange Servern, daraus resultieren 9x "Kontakte" und 7x "Globale Adressliste" in der Liste, deren Zugehörigkeit nur durch langwieriges Try And Error herausgefunden werden kann.
1 vote -
Gruppen mit Untergruppen
Es wäre schön, wenn es in Gruppen die Möglichkeit gäbe Untergruppen(Ähnlich AD-Gruppen) zu erstellen, die auch eigene Rufnummern erhalten.
Beispiel: Obergruppe "Vertrieb" mit Durchwahl -30 - Untergruppen "Einkauf" - DW -31; "Key Management" - DW -32; und darin die Benutzer.
Wenn Obergruppe angerufen wird, klingelt es bei allen Mitgliedern der Untergruppen. Wenn Untergruppe angerufen wird, klingelt es nur bei den Mitgliedern der jeweiligen Untergruppe.
2 votes -
Automatische Gruppenan/abmeldung
Automatische Gruppenan/abmeldung.
Wäre es möglich zu einer bestimmen Zeit am Tag, eine automatische Gruppenan/abmeldung einzustellen? Ohne dass man vorher ständig Knöpfe für An-Abmeldung drücken muss?
1 vote -
Konferenz Einladungen - OneKlick Dial für Smartphones
Die Einladungsemails für eine Konferenz eigen die Rufnummer und den PIN Code getrennt voneinander an.
Speziell beim Arbeiten mit Smartphones ist dies sehr umständlich.Toll wäre es, wenn an die Nummer, direkt gefolgt vom PIN als zusammenhängenden String angezeigt bekäme ...
Beispiel:
Konferenz Nummer lautet 089-123456
Pin lautet: 09876In der Einladung/Erinnerung sollte dies als 089-123456,,09876 angezeigt werden.
Ich habe dies probiert in dem ich die Variablen hintereinander in das Template geschrieben habe. Dann werden die Daten zwar so angezeigt, auf dem iPhone wird jedoch nur die Konferenz Nummer erkannt ... dies Kommas und die Pin sind nicht mehr Bestandteil…3 votes -
Kontakte in ein anderes Verzeichnis/Adressbuch verschieben
Es wäre nützlich, wenn man Kontakte von einem Verzeichnis/Adressbuch ins andere verschieben könnte.
Im Moment muss man ihn löschen und wieder neuanlagen. Die Arbeit könnte man sich sparen ......
1 vote -
syslog
eine syslog-Option in den LOG-Reiter setzen damit man länger die Log-Dateien nchvollziehen kann.
9 votes -
iQueue Intelligente Nutzerblockierung
Wenn ein Mitarbeiter direkt angerufen wird (auf seiner Durchwahl), dieser Benutzer jedoch auch in einer Gruppe z.B. "Zentrale" ist (die Gruppe "Zentrale" wird jedoch über eine iQueue verwaltet), dann wird bei Umleitungen von seiner Direktdurchwahl bei "Zeitüberschreitung" nach 10sek auf die iQueue verwiesen.
Dabei ist jedoch der Benutzer an oberster Stelle der iQueue, was natürlich nicht gewünscht wird da dieser Benutzer kurz zuvor nicht rangegangen ist (und somit nicht verfügbar ist), der Anrufer somit jedoch unnötiger Weise erneut auf den Benutzer warten muß, welche augenscheinlich nicht am Platz ist.
Insofern müßte bei einem Anschlussverweis von einem Direktanruf auf einer Leitung,…
1 vote -
Hintergrundbild
Hintergrundbilder am Telefon selber definieren (z.B. Jedes Telefon mit Firmenlogo versehen)
1 vote -
Konferenzen aus Outlook Planen
Wir möchten gerne die Funktion Konferenz nutzen, aber leider ist diese doch sehr umständlich zu bedienen im täglichen Gebrauch, vor allem wenn man regelmäßig Telkos plant.
In der neuen Beta des UCC kommt wohl die Möglichkeit die Einladung zu versenden. Hilft aber nur bedingt, da Outlook bei 80% der Firmen im Einsatz ist. Teamviewer zeigt wie es ideal funktioniert. Eine Einladung möchte ich überprüfen können, wer hat zugesagt. Es soll auch der Organisator die Bounce-Mails erhalten, falls er die E-Mail eines Teilnehmers falsch geschrieben hat. Aktuell muss er hoffen, dass der SF Admin das Postfach überwacht und den Organisator rechtzeitig…3 votes -
Aus der Rufliste den Kontakt im Adressbuch öffnen
Wenn ein bekannter Kontakt in der Rufliste angezeigt wird (mit Name) wäre es praktisch, direkt aus der Rufliste (z.B. rechte Maustaste - Kontakt anzeigen) den jeweiligen Kontakt öffnen zu können um dort die Funktion E-Mail senden zu nutzen.
3 votes -
Transfer per BLF in Warteschlange stellen
Beim Blind-Tansfer eines eingehenden Gespräches von Apparat A an Apparat B und gleichzeitigem eingehenden Externgespräch an Apparat B wird das erste externe Gespräch mit dem zweiten externen Gespräch verbunden. Besser wäre es, die Gespräche in eine Warteschlange zu stellen.
3 votes -
Klingeltonmenü im User-mode beim Yealink T46G
Beim Yealink T46G ist es leider nicht möglich, als normaler User den Klingelton zu ändern. Im Admin-Mode ist dieses jedoch möglich. Es wäre schön wenn diese Funktion implementiert wird, wie beim Yealink T46S. (Da man nicht jedem Mitarbeiter das AdministratorPasswort geben möchte)
4 votes -
User-Adresse als Absenderadresse oder Reply-To-Adresse bei Konferenzeinladungen
Wenn ein Anwender eine Telefonkonferenz plant, werden die entsprechenden Einladungsmail zwar in seinem Namen, aber unter einer allgemeinen Absenderadresse versandt. Das führt zu dem Problem, dass einige Empfänger möglicherweise auf die Einladungsmail direkt in ihrem Mailprogramm antworten, die Adresse nicht prüfen (oder nicht zuordnen) können und die Antwort-Mail dann an die falsche Mail-Adresse (die der TK-Anlage) geht. Das ist ein Problem und wurde bereits unter https://starface.uservoice.com/forums/38708-features-verbesserungen-ideen/suggestions/6568510-absenderadresse-der-moderierten-konferenz diskutiert, aber leider bislang nicht beachtet. Daher folgende Verbesserungsvorschläge:
Option 1: Die TK-Anlage versendet die Einladungsmails mit der Absenderadresse des Anwenders. Dies wird vermutlich nicht bei jedem Mailserver möglich sein.
Option 2: Die TK-Anlage…
0 votes