Mehrere Telefontasten mit verschiedenen Umleitungen
Viele Benutzer haben verschiedene Rufumleitungen, die sie abwechselnd brauchen (Zentrale, Mobiltelefon). Bei unserer bisherigen Alcatel 4200E konnten wir für jede Umleitung eine Taste definieren. Das wünschen wir uns auch für die Starface: eine Taste soll nicht allgemein die Umleitung ein- und ausschalten, sondern auf eine bestimmte Nummer umleiten.

Wir möchten diesen Wunsch umsetzen! Aktuell können wir noch keinen Zeitplan nennen, aber wir werden diesen Wunsch berücksichtigen.
20 comments
-
D.Matlok commented
Moin Moin,
warum nutzt ihr da nicht die Funktionskennziffern und belegt mit Direktwahl die Tasten?
*5 + Zielrufnummer
= Alle Immer-Umleitung einschalten auf Zielnummer (ohne Gruppennummern)z.B.:
Taste 1:
Tastenname: Rufumleitung Handy
Rufnummer: *50172123456789Taste 2:
Tastenname: Rufumleitung Zentrale
Rufnummer: *5100Taste 3:
Tastenname: Rufumleitungen Aus
Rufnummer: *5 -
Jörg Böhm commented
Hallo
wir haben das gleiche Thema BEI AGFEO ist so etwas NORMAL
Wir brauchen für unsere Kunden :
verschiedene programmierbare Tasten um die Zentrale auf verschieden Handys umzuleiten zu können .
0 auf A0 auf B
0 auf C
usw.das ist ein muss im Telefongeschäft
mfg
Jörg Böhm
Resin Binzen -
Simon Drescher commented
Hier sollte dringend mal was passieren, so gut wie jeder Hersteller hat dies umgesetzt. Ich denke, anhand 442 Stimmen, steht hier baldiger Handlungsbedarf. Ist für uns als Starface Partner unverständlich, wie solche wichtigen Punkte nicht entsprechend priorisiert werden, sondern lieber so unnötige Dinge wie "Fernwartung im UCC-Client" implementiert werden...
-
Andreas Steffen commented
Wir sind von einer Aastra OpenCom 1010 auf Starface gewechselt und vermissen dieses Feature nun ebenfalls. Es würden sich zwar verschiedene Umleitungen mit Direktwahltasten anlegen lassen, dieses Feature sollte aber einfacher verfügbar sein.
-
Fabian Zünd commented
Nochmal ein Update hierzu.
Das Modul wurde komplett überarbeitet, und Indiziert inzwischen auch auf den BLF's
MfG
Fabian
-
Fabian Zünd commented
Ich werfe mal kurz unser Beta-Modul in den Ring:
http://support.starface.de/forum/showthread.php?4962-Modul-Funktionstastengesteuerte-Umleitung
Das erlaubt einem Funktionstasten mit hinterlegten Rufnummernumleitungen zu setzen, Ohne dass den Usern irgendwelche spezielle Rechte verteilt werden müssen.
Es muss lediglich die Rufnummern (Interne Rufnr.) des Moduls als Direktwahl auf eine Taste gelegt werden.
Die Indizierung, ob aktiviert oder nicht (Rotes/Grünes) Lämpchen ist leider noch nicht fertig.
MfG
Fabian
-
Harald Klaus commented
Hi,
bei meiner letzten Installation hatte ich das gleiche Problem.
Der Kunde hatte vorher AGFEO, wo das mit den Umleitungstasten problemlos gelöst ist.
Da Abends und am WE auf das Handy des entsprechenden Bereitschaftstechnikers umgeleitet werden soll wenn nach ca. 10 Sekunden keiner an den Hauptapparat geht musste ich mehrere Tasten belegen.
Ich habe in der "Direktwahl-Taste" die *031+Handynummer eingetragen, das trägt die jeweilige Handynummer in die Umleitung bei Zeitüberschreitung ein und aktiviert diese.
ALLERDINGS mit einigen Haken:
1) Die Handynummer wird bei ALLEN, dem Benutzer zugeordneten Nummern in die Umleitung bei Zeitüberschreitung eingetragen.
2) ALLE, dem Benutzer zugeordneten Nummern werden bei Zeitüberschreitung auf diese Handynummer umgeleitet.
3) Man bekommt keinerlei Anzeige auf einer Taste oder im Display wohin, oder ob überhaupt umgeleitet wurde. Hier ist eine Anzeige NOTWENDIG!
4) Wenn man dann mit der auf eine Taste gelegte Funktion *030 die Umleitung bei Zeitüberschreitung wieder ausschaltet, schaltet man ALLE zeitgesteuerten Umleitungen von ALLEN dem Benutzer zugeordneten Nummern aus. Das macht eine ggf. vorher andere Konfiguration kaputt.Wir benötigen hier, wie auch schon geschrieben wurde, eine sinnvolle Funktionstastenbelegung.
Am besten wäre eine Multifunktionstaste mit der man mehrere Befehle absetzen kann:
- Einen Befehl zum Eintragen der Handynummer auf das weitergeleitet werden soll bei nur einer bestimmten Nummer des Nutzers.
- Einen weiteren Befehl zum aktivieren der entsprechenden Weiterleitung.
- Einen Befehl zum LED aktivieren der Taste, z.B. *041 (rote LED an), *040 (rote LED aus)
Wenn man diese Befehle kombiniert auf eine Multifunktions-Taste legen kann könnte man diese Standard-Funktion abbilden ohne ein neues Menü programmieren zu müssen.Ich hoffe dass so etwas sehr schnell umgesetzt wird, damit man auch Kunden bedienen kann die dies von normalen Systemtelefonen her als selbstverständlich kennen,
und dass ich endlich mein oben beschriebenes Provisorium beim Kunden korrigieren kann ;-). -
paolo commented
Hi
wir hatten das bei einem Kunde genau das gleiche Problem.
Praktisch wäre das Umleitziel individuell direkt einzugeben wenn man die Umleitungstaste betätigt. :-) vielleicht kommt das mal seite starface :-)
Man kann aber für die verschiedenen Umleitungsziele das Modul 'Zeitgesteuerte Umleitung' konfigurieren und die verschiedene Umleitungsziele eingeben.
Mann kann dann auf den Tasten die verschiedene konfigurierte Module ein-/ausschalten. Der Nachteil ist dass auf allen Telefone die die Taste konfiguriert wird alle diese verch. Module für die Umleitung ablegen muss denn wenn man die entsprechen Umleitung (Modul Zeitgesteuerte Umleitung) aktiviert die anderen manuell deaktivieren muss, denn sonst greifft die 1. in edr Reihenfolge wo aktiviert ist. :-(
Praktisch wäre auch gewesen dass man bei der Modulkonfiguration aktivieren kann dass verschiedene auswählbare Module bei Betätigung/Aktivierung des Modul die anderen aktiviert/deaktiviert werden sollen. -
Kraft commented
Geht bei einer Alcatel OXE problemlos. Ein absolutes "Must have", wenn man viel mit Umleitungen tun muss. So ist es bei uns. Hätte ich das gewusst, dass so ein Standardfeature fehlt, wäre ich bei der Alcatel geblieben.
-
Tiemo Dreher commented
Wir benötigen dies ebefalls dringend, da einige Benutzer von einer alten Agfeo-Anlage kommen und es dort eben funktionierte.
Für einige Benutzer ist die neue Anlage nun ein Rückschritt.
-
Markus Timmermann commented
Schade das so ein Wunsch bereits seit 2010 unberücksichtigt bleibt. Es wird bei fast jeder Anlage gewünscht unterschiedliche Rufumleitungsziele per Taste einzurichten. Leider müssen wir dann immer sagen: Sie können sich eine Taste mit der Einzelnen Rufumleitung einrichten. Das Ziel der Taste müssen sie dann immer wieder in der Weboberfläche unter Umleitung einstellen.
So wie bereits unten Beschrieben steht ist es eine Standardeinstellung bei allen Anlagen.
Ich hoffe das es bald was wird.
-
Stefan Huebner commented
Ein absolutes Must Have. Bei zwei Kundenschulungen nach Einführung der Starface hätten wir fast wieder gehen "dürfen", bis wir "endlich herausgefunden haben, wie man das macht, weil es ja nicht sein kann, dass das nicht geht". Natürlich haben wir dann die Modul-Variante implementiert, aber weder die Admin-Rechte für User Max Mustermann noch die nervige Ansage ohne Informationsgehalt, was da eigentlich gerade aktiviert wurden geht gar nicht. Das ist fast der einzige Punkt, weshalb ich nicht mit ganzem Herzen dabei sein kann, die Starface als Ersatz für bestehende Anlagen anzubieten.
-
Hotte commented
sehe ich auch so!
Geht bei Auerswald und Panasonic problemlos...
...standard feature :) -
Anonymous commented
Ja, das wäre eine extrem wichtige Funktion, da wir auf Handy und Callcenter umleiten wollen.
-
Mario Mayer commented
... sehe ich genauso. Ist leider bei vielen Kunden eine wichtige und benötigte Funktion und bei anderen TK-Anlagenherstellern auch Standard. Es kommt sehr oft vor, dass ich bei Kunden mehrere Rufumleitungen auf verschiedene Ziele einrichten muss, die dann schnell und unkompliziert per Tastendruck am Telefon aktiviert werden können. War leider erst letzte Woche wieder der Fall..
-
Telefonmann commented
... ich kann u.a. deshalb keine Agfeo-User konvertieren: dort werden in der Anlage die Umleitungen user-ungebunden angelegt. Dadurch kann jede Umleitung jedem Telefon zugewiesen werden. Die ganze Chose ist unumgänglich, sobald mehrerere User einen gemeinsamen Umleitungsüberblick bewahren müssen. Lösungsansatz könnte sein: der Admin legt in einem eigenen Bereich die benötigten Umleitungen (bitte Einträge auch aus dem Telefonbuch auswählbar machen - nicht nur statisch und händische Nummern), sowie die berechtigten User fest. So kann jedem Telefon mithilfe des neuen Tastentypus "Umleitung" beliebig viele fixe bzw. gemeinsam genutzte Umleitungen zugewiesen werden.
-
jlattke commented
Sehr schade dass das noch nicht geht. Ich hätte hier sicherlich mindestens zwei Umleitungen auf Funktionstasten: Voicebox und Zentrale.
-
Arne Beyer commented
Ein Feature welches ich mir für uns mehr als jedes Andere wünsche!
Von der Anleitung von epg789 lass ich als "Nicht-Techniker" lieber die Finger! -
DAdomeit commented
Möglich ist dies auch über Codesequenzen.
Dies ist aber keine Lösung für die Anwender, ebenso ist eine Lösung mit Admin Rechten inakzeptabel.
Prinzipiell sollte es eine Möglichkeit geben, verschiedene Rufumleitungen komfortabel per Web Interface zu vergeben. -
epg789 commented
Das geht bereits sehr gut mit Hilfe des Moduls 'Zeitgesteuerte Umleitung' (Einzig, der User braucht Admin-Rechte). So viele Tasten dein Apparat hat, sind Umleitungen möglich. Wie habe ich am Ende folgenden Threads beschrieben: