-
IQueue-Integration im UCC Client
und das dort nur die aktiv angemeldeten Benutzer angezeigt werden.
55 votes -
Konferenzen: Mehr Möglichkeiten für Serien (werktäglich, 14-tägig, jeder 3. des Monats, etc.
Wie Termine in Outlook, sollten auch Konferenzen mehr Möglichkeiten für Serien haben: werktäglich, 14-tägig, jeder 3. des Monats, jeder erste Montag des Monats usw.
49 votes -
Fehler Rückgabe Codes anpassen
Es wäre schön wenn die Starface bei Verbindungsfehlern bessere Rückmeldung geben könnte.
Zum Beispiel bekommt ein User, wenn alle ISDN Leitungen der Starface benutzt werden, und er raustelefonieren möchte nur einen "Server Internal Error" am Telefon Display (Yealink T46G) angezeigt. Und nicht die Info das keine Leitungen mehr Frei sind.
Ebenso wenn ein User über seine Starface einen gestörten All-IP, Anschluss anruft bekommt er auch nur eine "Server Internal Error" und kein "der Teilnehmer ist nicht erreichbar".
50 votes -
Adressbuch löschen
Es ist derzeit nur über die DB möglich ein Adressbuch komplett zu löschen. Es kommt hin und wieder vor, dass Adressimports schief gehen (csv format falsch) und man den import ein zweites mal durchführen muss - da wäre es schön wenn man die falschen Daten wieder komplett löschen kann.
42 votesist als Modul lösbar. Bitte um Angebot für Umsetzung und Wartung.
-
BLF bei DND
Die BLF eines Benutzers sollte bei anderen Usern besetzt anzeigen, wenn der entsprechende Benutzer DND (Ruhe) gesetzt hat.
39 votesDie Anzeige des eigenen DND-Status funktioniert inzwischen auf vielen Telefonen. Die DND-Anzeige am BLF (rot leuchtend) möchten wir umsetzen mit mittlerer Priorität.
-
Dauer Konferenzen
Bei der Planung der Konferenz sollte:
- die Dauer der Konferenz flexibel wählbar sein (ist immer eine Stunde für .VCS .ICS)
- die Möglichkeit der Eingabe einer flexibel wählbaren Erinnerung bestehen mit Übernahme in .VCS .ICS
37 votesWir halten diese Erweiterung für sinnvoll. Es gibt allerdings noch keine zeitliche Abschätzung der Umsetzung.
-
Hot Desking - Passwortschutz
Im Moment ist das Problem, dass die Benutzer sich mit jeder Login-ID an Telefonen an- und abmelden können.
Vorschlag: Sobald einem User das Recht entzogen wurde, tritt ein zentral gesetztes Passwort in Kraft (z.B. über Telefone --> Security, dort wo auch die Standard-Admin Passwörter der Telefone gesetzt werden).
So kann man allen Benutzern das Recht entziehen und den entsprechenden Usern dann dieses Passwort mitteilen.Ablauf:
Benutzer wird Recht entzogen --> Passwort greift
Benutzer gibt *77+Login-ID ein --> Voiceprompt: Bitte geben Sie das Passwort ein
1. Benutzer gibt Passwort ein --> Anmeldung wird durchgeführt
2. Benutzer gibt Passwort fehlerhaft ein -->…36 votes -
Adressbuch sowohl intern als auch über LDAP
Wir haben alle unsere Benutzer in einem zentralen Adressbuch gespeichert, das über LDAP abrufbar ist.
Wenn wir dieses nutzen wollen, können die Benutzer aber keine privaten Adressen speichern, da der zentrale Server natürlich keine Schreibzugriffe der Benutzer zulässt.
Es sollte also möglich sein, dass die Benutzer immer lesenden Zugriff auf das zentrale Adressbuch haben, trotzdem aber ihre persönlichen Adressen einpflegen können, ohne dass diese für andere Benutzer zu sehen sind.35 votesEine gute Idee! Wir verfolgen das mit mittlerer Priorität.
-
Abweichende Email Adresse bei Gruppen
Schön wäre es wenn bei den Gruppen eine abweichende Email Adresse hinterlegt werden könnte wohin dann die Faxe und Voicemails gehen. Wir würden nämlich gerne die Faxe und Voicemails aus den Gruppen an öffentliche Ordner im Emailserver senden und nicht an jeden Benutzer selbst.
36 votesAdminBeKa (Product Management, STARFACE) responded
Ein sinnvoller Vorschlag. Leider können wir aktuell noch keine Umsetzungszusage oder -zeitraum nennen, behalten dieses Thema aber im Blick.
-
eine Standardrufnummer einstellbar ist
Es soll eine Rufnummer einstellbar sein, die jeder Benutzer zusätzlich zu Gruppen und pers. Durchwahl auswählen kann. Also z.B. die "0" um nach extern nicht mit der persönlicher oder Gruppendurchwahl präsentieren zu müssen.
32 votes -
Konferenz Website mit eigenem Firmenlogo
Die Website für Konferenzen sollte die Möglichkeit haben ein eigenes Firmenlogo zu implementieren.
32 votesAdminBeKa (Product Management, STARFACE) responded
Ein sinnvoller Vorschlag. Leider können wir aktuell noch keine Umsetzungszusage oder -zeitraum nennen, behalten dieses Thema aber im Blick.
-
Faxversand abbrechen
Die Möglichkeit den Faxversand per Starface Faxclient abbrechen zu können: Button "Abbrechen".
32 votesJOH responded
Wir sind uns hier nicht ganz sicher, ob wir die Anforderung korrekt verstehen.
Soll es möglich sein, während dem Sendeprozess abzubrechen? Oder ist es eher gewünscht, das Fax mit Zeitverzögerung zu versenden und während dieser Verzögerung abzubrechen? -
Konfiguration der Funktionstasten über den UCC Client 6.x
Hallo,
eine schöne Sache wäre, wenn man im UCC Client die Funktionstasten konfigurieren könnte.
30 votesDiese Funktion wird mit der kommenden Version 6.6 ausgeliefert.
-
Callback-Funktion - Anruf erst bei Annahme am Softclient aufbauen
Aktuell baut die STARFACE bei Nutzung der Callback-Funktion direkt einen Anruf zum Gegenüber sowie zum Softclient auf.
Hierdurch ist es nicht möglich den Anruf abzubrechen.Ich würde mir wünschen dass der Anruf der STARFACE zum Gegenüber erst eingeleitet wird, sobald am Softclient abgenommen wurde.
26 votes -
Auswertungsmöglichkeiten für Adminzugriffe
Gerade im Enterprise-Segment kommt immer wieder die Frage auf, ob die Adminzugriffe geloggt werden können.
Dies sollte in der Umsetzung generell ja nicht allzu schwierig sein und würde uns helfen größere Projekte zu gewinnen.26 votesDieses Thema ist grundsätzlich sinnvoll und wir wollen es umsetzen. Der Zeitpunkt wird eher mittelfristig statt kurzfristig sein.
-
Weiterleitung im Amt: Call Deflection / Partial Rerouting / SIP302
Bei ISDN Anschlüssen gab es die Weiterleitung im Amt (Partial Rerouting). Die Telekom und einige andere Provider bieten hierfür mittlerweile einen Ersatz für VoIP: SIP 302: Moved Temporarily. Dem Provider wird damit signalisiert, dass der Teilnehmer zeitweise unter einer anderen Rufnummer erreichbar ist und dieser leitet den Anruf dann auf diese Nummer weiter (z.B. Handy). Das hat zwei Vorteile:
1. Statt einen zweiten Gesprächskanal in der Anlage für die Rufumleitung zu besetzen, bleiben alle Kanäle der Anlage frei
2. Auf dem Weitergeleiteten Gerät wird der A-Teilnehmer signalisiert und nicht die Rufnummer der Anlage. Hierfür wird dann kein CLIP No Screening…26 votes -
Konferenz Zeitplanung vielfältiger Planbar Wochentage auswählbar machen
Wir möchten eine automatisierte tägliche Konferenz einstellen.
Es gibt zwar die Auswahl wöchentlich und täglich. Man kann jedoch nicht Werktags abgrenzen.
Im Wöchentlich modus sollte man Wochentage auswählen können.
Im Monatlich Modus zB jeden 1. oder 2. Montag...26 votesDieses Thema ist grundsätzlich sinnvoll und wir wollen es umsetzen. Der Zeitpunkt wird eher mittelfristig statt kurzfristig sein.
-
UCC Client Einstellungen per Gruppenrichtlinie (GPO) verteilen
Derzeit kann man Einstellungen für User nur über pure Dateien Verteilen. (z. B. CustomForcedUser.config). Bessere wäre es, wenn man die Einstellungen zentral über die Gruppenrichtlinie verteilen könnte. Das wäre zum einen deutlich schneller und zum anderen deutlich übersichtlicher wie die Konfigurationsdateien an jedem Client einzeln Pflegen zu müssen.
26 votesDieses Thema ist grundsätzlich sinnvoll und wir wollen es umsetzen. Der Zeitpunkt wird eher mittelfristig statt kurzfristig sein.
-
Einstellung der Auswertungsmöglichkeiten für Verbindungsdaten
Anfrage aus dem Enterprise-Segment:
Es sollte im System nachvollziehbar sein wer wann welche Auswertung gestartet hat.
Dieses Logging darf nicht veränderbar sein. Alternativ wäre auch ein 4-Augenprinzip möglich, bei dem jeweils 2 unabhängige Passwörter eingegeben werden müssen, um Auswertungen auszuführen. Im Rahmen der EUDSGV wird dies auch für Starface ein Thema werden.25 votesDieses Thema ist grundsätzlich sinnvoll und wir wollen es umsetzen. Der Zeitpunkt wird eher mittelfristig statt kurzfristig sein.
-
Klingelzeit bei Call-Hunting Gruppen
um flexiblere Klingelstrategien zu verwenden ist es unbedingt erforderlich die Klingelzeit bei Gruppen verändern zu können (macht wohl nur speziell bei Call-Hunting Strategien sinn) um nicht mit mit dem default Wert von 20Sek. leben zu müssen. Denn welche Anrufer möchte 20 Sekunden warten bis sich jemand meldet, nur weil die Person auf Pos 1 in der Gruppe gerade nicht kann.
25 votes